Lebenslauf
Lebenslauf Helmut Wandmaker
09.11.1916
geboren in Schalkholz (Schleswig-Holstein)
1923 - 1932
Volksschule Schalkholz
1932 - 1937
Ludwig-Meyn-Schule Uetersen mit Abschluss Reifeprüfung, heute: Abitur
Frühjahr bis Herbst 1937
Reichsarbeitsdienst Kaltenkirchen,
in dieser Zeit Einberufung zum Traditions Infanterie-Regiment 76 in Hamburg
1937 - 1939
in Frieden gedienter Soldat
1939 - 1945
Vom Rekruten bis zum Major der Reserve,
Führer des Regiments 76 mit hochkarätigen Auszeichnungen:
Nahkampfspange in Gold, Deutsches Kreuz in Gold, Ritterkreuz und weitere
Zweiter Weltkrieg
16. April 1945
letzte schwere Verwundung (Rückendurchschuss und Kopfstreifschuss)
von insgesamt fünf in Berlin/Oberschöneweide
1946
Vermählung mit Lore Behncke
1947
Selbstständigkeit als Kaufmann (ohne Ausbildung), Übernahme zweier "Hökerläden" von Mutter und Schwiegereltern, Landbevölkerung wird mit sieben Verkaufswagen beliefert
1947-1958
Geburten der drei Kinder
1955
Gründung des ersten Wandmaker-Marktes
1958
Flugschein
1962-1978
Entstehung weiterer Wandmaker Discount-Märkte
1975
Veröffentlichung des ersten Buches
"Dick und krank oder schlank und gesund?"
1982
Verkauf des Unternehmens an die Hussel Holding
1989
Veröffentlichung des zweiten Buches
"Willst Du gesund sein - Vergiß den Kochtopf"
1993
Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Schalkholz
1996
Ernennung zum "Verdienten Bürger" Tellingstedt
1996
Veröffentlichung des dritten Buches "Rohkost statt Feuerkost"
2000
Erstausgabe des Rohkostmagazins "WA-Aktuell"
2002
2002 "Helmut Wandmaker Stiftung" wird als rechtsfähig anerkannt
2006
Unterstützung der "Helmut Wandmaker Stiftung"
die Stiftungsprofessur für allgemeines und spezielles Hospitality-Managment an der Fachhochschule Westküste mit Schwerpunkt "Senioren und Gesundheitstourismus"
18.07.2007
Tod an den Folgen eines Schlaganfalles,
Beisetzung auf dem Friedhof in Tellingstedt